top of page
Open site navigation

FALL: EUROGINE
GEBROCHENE VERHÜTUNGSSPIRALEN

KURZ ERKLÄRT

Es geht nicht nur um ein fehlerhaftes Medizinprodukt.
Es geht um Gerechtigkeit!
Es geht um die Gleichberechtigung der Frauen.

In den allermeisten Fällen sind sie es nämlich, die sich um das Thema Verhütung kümmern. Dabei riskieren sie mitunter auch schwerste Nebenwirkungen.

Eliette Thurn-Valsassina-Zeiler

Präsidentin SI Österreich

Click to edit and add your own text. Change the font, size or scale to get the look you want.

Service Title

Click to edit and add your own text. Change the font, size or scale to get the look you want.

Service Title

Click to edit and add your own text. Change the font, size or scale to get the look you want.

Service Title

Click to edit and add your own text. Change the font, size or scale to get the look you want.

Videos

Verbraucherschutzverein (VSV) zum Thema in der Sendung >Bürgeranwalt<

Aktuell vertritt der VSV über 1900 Frauen aus Ö, D und der CH. Wir kämpfen für einen gerechten Schadenersatz für betroffene Frauen.

Pressekonferenz des VSV gemeinsam mit der Präsidentin der Soroptimistinnen Österreich Dr.in Eliette Thurn

Frauen für Frauen. Gemeinsam für Gerechtigkeit für die Betroffenen.

Unsere Partner

Schreib uns gleich

Wenn du auch betroffen bist, dann melde dich bei uns.
Gemeinsam wollen wir Gerechtigkeit für die betroffenen Frauen und ein angemessenes Schmerzengeld. 1400 Frauen haben sich bereits bei uns gemeldet! Werde JETZT Mitglied und wir prüfen deinen Fall.

Die Firma Eurogine stellt Verhütungsspiralen aus Gold bzw Kupfer her. Aufgrund eines Materialfehlers brechen bei bestimmten Chargen die Plastikarme frühzeitig entweder spontan und oft unbemerkt oder bei der Entfernung der Spirale. Wenn die Teile bei einer Monatsblutung nicht herausgespült werden, dann bedarf es einer operativen Entfernung mit Narkose. Frauen erleiden Schmerzen und Angst, in manchen Fällen kam es zu einer ungewollten Schwangerschaft.

Der Verbraucherschutzverein VSV unterstützt Frauen bei der Geltendmachung von Schadenersatz aus der Produkthaftung gegen Eurogine und aus der Amtshaftung gegen die Republik Österreich.

ALLES ÜBER DEN FALL EUROGINE

JETZT SPENDEN

Auch betroffene Frauen ohne Rechtsschutz-Versicherung verdienen Schadenersatz.
Spende jetzt für den VSV-Rechtshilfefonds, denn keiner betroffenen Frau darf der Zugang zur Gerechtigkeit verwehrt bleiben.

Rechtshilfekonto

Erste Bank

IBAN: AT87 2011 1840 3377 2500

BIC:   GIBAATWWXXX

Verwendungszweck: Hilfe für Frauen - Fall EUROGINE

bottom of page